Leichtathletik-Europameisterschaften 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
26. Leichtathletik-Europameisterschaften
Das Olympiastadion Rom im Jahr 2014
Das Olympiastadion Rom im Jahr 2014
Stadt Italien Rom, Italien
Stadion Olympiastadion Rom
Teilnehmende Länder 48 (gemeldet)
Teilnehmende Athleten 1559 (gemeldet)
Wettbewerbe 49
Eröffnung 07. Juni 2024
Schlusstag 12. Juni 2024
Chronik
München 2022 Birmingham 2026
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Italien Italien 7 5 3 15
2 Frankreich Frankreich 3 1 2 6
3 Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2 2 3 7
4 Norwegen Norwegen 2 1 0 3
5 Irland Irland 2 0 0 2
6 Spanien Spanien 1 3 2 6
7 Niederlande Niederlande 1 2 1 4
8 Polen Polen 1 1 2 4
9 Kroatien Kroatien 1 1 0 2
10 Ukraine Ukraine 1 0 3 4
Vollständiger Medaillenspiegel

Die 26. Leichtathletik-Europameisterschaften finden vom 7. bis 12. Juni 2024 im Olympiastadion der italienischen Hauptstadt Rom statt.[1] Rom ist damit zum zweiten Mal nach 1974 Austragungsort der Europameisterschaften, und nach der EM-Premiere 1934 in Turin sind es die dritten Europameisterschaften der Männer und Frauen in Italien.[2]

Ebenfalls beworben hatte sich die polnische Woiwodschaft Schlesien mit der Hauptstadt Katowice und der Austragungsstätte Stadion Śląski in Chorzów.[1] Chorzów erhielt später den Zuschlag für die Leichtathletik-EM 2028.[3]

Resultate Männer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zweites EM-Gold für den Olympiasieger und Europarekordinhaber Marcell Jacobs
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Marcell Jacobs Italien ITA 10,02 SB
2 Chituru Ali Italien ITA 10,05 SB
3 Romell Glave Vereinigtes Konigreich GBR 10,06000
4 Henrik Larsson Schweden SWE 10,16000
5 Owen Ansah Deutschland GER 10,17000
6 Guillem Crespí Spanien ESP 10,18 PB
7 Simon Hansen Danemark DEN 10,19 PB
8 Pablo Matéo Frankreich FRA 10,22000

Finale: 8. Juni 2024, 22:53 Uhr

Resultate Frauen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Dina Asher-Smith Vereinigtes Konigreich GBR 10,99000
2 Ewa Swoboda Polen POL 11,03000
3 Zaynab Dosso Italien ITA 11,03000
4 Patrizia van der Weken Luxemburg LUX 11,04000
5 Gina Lückenkemper Deutschland GER 11,07000
6 Gémima Joseph Frankreich FRA 11,08000
7 Amy Hunt Vereinigtes Konigreich GBR 11,15000
8 Mujinga Kambundji Schweiz SUI 11,15000

Finale: 9. Juni 2024, 22:53 Uhr

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Rome to stage 2024 European Athletics Championships (Memento vom 9. Dezember 2020 im Internet Archive) (englisch)
  2. Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 in Rom. In: leichtathletik.de. dpa, 11. November 2020, abgerufen am 18. August 2022.
  3. Thomas Kofler: Leichtathletik-EM 2028 soll in Chorzow stattfinden. In: runaustria.at. 31. Mai 2021, abgerufen am 30. Mai 2024.